Demokratie in Bewegung - Grenzüberschreitender Jugenddialog
Demokratie in Bewegung – diesem Motto verschreibt sich kommenden Freitag, dem 20.Oktober, eine gemeinsame Initiative des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments und der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, des Landes Sachsen sowie des Büros der Europäischen Investitionsbank in Deutschland in Kooperation mit mehreren Schulen in Sachsen und Böhmen.
Konkret haben bei einer Zugfahrt zwischen Annaberg-Buchholz und Chomutov knapp 90 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und Tschechien die Gelegenheit, ihre Fragen an hochkarätige Gesprächspartnerinnen und -partner zu stellen. Das Hauptziel der Initiative ist es, junge Erstwählerinnen und Erstwähler dazu aufzurufen, sich im Vorfeld der Europawahl 2024 intensiver mit der Europäischen Union und ihren Auswirkungen auf das tägliche Leben zu beschäftigen.
Als Gesprächspartnerinnen und -partner begleiten die Schülerinnen und Schüler:
• Matthias Ecke, MdEP (SPD), Europaabgeordneter im Ausschuss für regionale Entwicklung und im Ausschuss für Industrie, Energie und Forschung
• Dr. Peter Jahr, MdEP (CDU), Europaabgeordneter im Ausschuss für regionale Entwicklung, Petitions- und Landwirtschaftsausschuss
• Mathias Weilandt, Staatssekretär und Amtschef im Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
• Heike Freimuth, Leiterin des Büros der Europäischen Investitionsbank (EIB) in Deutschland
• Georg Pfeifer, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland
• Manica Hauptman, Leiterin der politischen Abteilung der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland